Allgemeine Vertragsbedingungen (Terms & Conditions)
Zusammenfassung
Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für alle, die die Qrush-App nutzen – egal, ob du als Nutzer Events planst und neue Leute kennenlernen möchtest oder als Veranstalter Events organisierst. Du musst volljährig sein und darfst keine Vorstrafen wegen Sexualdelikten haben. Die Regeln gelten für alle Geschäfte zwischen dir, uns und den Veranstaltern und können angepasst werden, wenn sich Gesetze ändern oder andere wichtige Gründe vorliegen.
Unsere Leistungen für Nutzer
Die App kann kostenlos genutzt werden, bestimmte Funktionen erfordern ein Profil. Inhalte dürfen nicht kopiert oder außerhalb der App genutzt werden. Der Funktionsumfang kann sich ändern oder eingestellt werden, und es gibt keinen Anspruch auf ständige Verfügbarkeit. Wir prüfen nicht aktiv, ob alle Nutzer geeignet sind, können aber bei Verstößen eingreifen.
Unsere Leistungen für Veranstalter
Veranstalter können Events in der App bewerben. Die Details zu Werbemaßnahmen und Vergütung werden immer individuell vereinbart, individuelle Absprachen haben Vorrang vor den allgemeinen Regeln.
Deine Pflichten als Nutzer
Halte dich an die Community-Regeln. Registriere dich nur mit deiner eigenen Telefonnummer oder deinem eigenen Apple-/Google-Account. Wir können Nachweise zur Identität verlangen. Achte darauf, dass deine Inhalte keine Rechte verletzen – bei Verstößen können wir dein Profil sperren oder löschen.
Deals in der App
Über Qrush kannst du bei teilnehmenden Veranstaltern Deals wie Rabatte, freien Eintritt oder Vorteile nutzen. Die Einlösung erfolgt vor Ort beim Veranstaltungspersonal. Änderungen oder Einschränkungen sind jederzeit möglich. Vertragspartner für den Deal ist immer der Veranstalter, nicht Qrush.
Rechte an deinen Inhalten
Qrush erhält das Recht, deine in der App geteilten Inhalte zu nutzen, ausgenommen Chat-Nachrichten – diese bleiben privat, außer wenn eine Meldung vorliegt.
Mitgliedschaft und Zahlung
Kostenpflichtige Abos („Qrush Plus") werden im Voraus bezahlt und verlängern sich automatisch, wenn sie nicht gekündigt werden. Gebühren können angepasst werden, mit Sonderkündigungsrecht für Mitglieder.
Laufzeit und Kündigung
Abos laufen je nach gewähltem Zeitraum und verlängern sich automatisch. Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende des bezahlten Zeitraums möglich. Sonderkündigung ist bei wichtigen Gründen möglich.
Gewährleistung und Haftung
Qrush ist Vermittler und nicht Anbieter der Veranstaltungsleistungen. Die App wird ohne Garantie bereitgestellt. Wir haften nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
Unsere Marken und Rechte
Marken, Logos und Inhalte gehören Qrush und dürfen nicht außerhalb der App genutzt werden. Wir achten auf geistiges Eigentum und sperren bei wiederholten Verstößen den Zugriff.
Schlussbestimmungen
Für Streitigkeiten gilt deutsches Recht, sofern keine zwingenden anderen Vorschriften bestehen. Unwirksame Regelungen berühren nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Rückerstattungen erfolgen über die ursprüngliche Zahlungsmethode.
1. Geltungsbereich
1.1 Vertragspartner
Ihr Vertragspartner ist die Qrush GmbH („Qrush" oder „wir" oder „uns"), vertreten durch die Geschäftsführung.
1.2 Nutzergruppen
Die Nutzer:innen unserer Dienste, konkret in Form unserer Qrush-App ("App") unterteilen sich in solche Nutzer:innen die über die App den Besuch von Events planen wollen und im Zusammenhang, im Vorfeld oder im Nachgang zu solchen Events persönliche Kontakte mit anderen Personen aufbauen möchten (Nutzer:innen) auf der einen Seite und Nutzer:innen die die vorgenannten Events oder Teile hiervon ausrichten ("Veranstalter:innen"). Nutzer:innen sind immer natürliche Personen und Veranstalter:innen sind immer Unternehmer i.S.d. § 14 BGB.
1.3 Voraussetzungen
Wir sind nur bereit in Rechtsbeziehungen mit volljährigen Personen zu treten und mit solchen Personen, die nicht wegen eines oder mehrerer Sexualdelikte Gegenstand von Ermittlungsverfahren waren oder deswegen verurteilt worden sind.
1.4 Geltung der Bedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen Qrush, Nutzer:innen und Veranstalter:innen. Auch für Folgegeschäfte, selbst wenn bei deren Abschluss nicht nochmals darauf hingewiesen wird. Ausdrückliche andere Vereinbarungen zum Vertragsinhalt, insbesondere individuelle Absprachen mit Veranstalter:innen haben Vorrang vor diesen Bedingungen.
1.5 Änderungen
Wir sind jederzeit zur Anpassung und Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen berechtigt, soweit Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung es erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht nur unwesentlich gestört ist. Eine nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen wird wirksam, wenn Sie nicht innerhalb eines Monats nach Mitteilung der Änderung widersprechen. Widersprechen Sie der Änderungsmitteilung, so besteht für uns ein außerordentliches Kündigungsrecht mit einer Kündigungsfrist von einem Monat.
2. Vertragsgegenstand und unsere Leistungen gegenüber Nutzer:innen
2.1 Grundlagen
Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus diesen Allgemeinen Vertragsbedingungen sowie unseren Community-Guidelines.
2.2 App-Nutzung
Im Fokus steht die unentgeltliche Nutzungsmöglichkeit unserer App. Jeder Nutzer, der die App aus dem App-Store lädt, muss zu Beginn diese Vertragsbedingungen akzeptieren. Die App kann grundsätzlich nur mit einem Nutzerprofil genutzt werden. Es bleibt vorbehalten, einzelne Funktionen auch ohne Nutzerprofil und/oder Registrierung bereitzustellen. Einige Funktionen, wie das Anlegen eines Profils, die Interaktion mit anderen Nutzer:innen, das Speichern von Favoriten sowie die Inanspruchnahme von Deals, setzen jedoch aktuell die Einrichtung eines Nutzerprofils voraus.
2.3 Nutzungsverbot
Ausdrücklich untersagt ist es, Inhalte aus unserer App zu extrahieren, egal auf welchem technischen Weg, und für eigene Zwecke, auch private, zu nutzen.
2.4 Funktionsänderungen
Der jeweilige Funktionsumfang unserer App ist einem ständigen Wandel unterworfen und kann von uns jederzeit geändert, angepasst, erweitert oder verringert werden. Wir werden unsere Nutzer:innen aber immer auf Änderungen hinweisen, die sich auf das Nutzer:innenerlebnis auswirken.
2.5 Einstellung der App
In gleicher Weise können wir die App auch jederzeit einstellen, ohne dass Nutzer:innen ein Recht darauf haben, dass die App weiterhin funktioniert. Soweit kostenpflichtige Abos abgeschlossen worden sind gelten die ergänzenden Informationen unter Ziff. 7.
2.6 Verfügbarkeit
Wir übernehmen keine Verantwortung für die dauerhafte technische Verfügbarkeit unserer App.
2.7 Hintergrundprüfungen
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, über unsere Nutzer:innen weitere Auskünfte oder Hintergrundchecks einzuholen um sicherzustellen, dass Personen, die sich in unserer App registrieren hierfür auch geeignet sind. Sollten wir jedoch eigene Erkenntnisse hierzu durch Meldungen erhalten, werden wir entsprechend unserer Community Guidelines Maßnahmen gegen solche Nutzer:innen ergreifen.
3. Vertragsgegenstand und unsere Leistungen gegenüber Veranstalter:innen
3.1 Grundlagen
Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus diesen Allgemeinen Vertragsbedingungen sowie Individualvereinbarungen mit den Veranstalter:innen. Letztere gehen im Falle von Widersprüchen stets vor.
3.2 Werbemöglichkeiten
Veranstalter:innen haben die Möglichkeit, über unsere App deren Veranstaltungen zu bewerben. Die konkreten Werbemaßnahmen und die hierfür zu zahlende Vergütung wird immer individuell zwischen den Parteien festgelegt und beruht auf einem Angebot, welches vom Veranstalter angenommen werden muss.
4. Aufgaben und Pflichten der Nutzer:innen
4.1 Community Guidelines
Alle Nutzer:innen sind verpflichtet, sich an die Community Guidelines zu halten.
4.2 Registrierung
Zur Erstellung eines Profils dürfen ausschließlich Telefonnummern sowie Apple- oder Google-Accounts verwendet werden, die dem/der Nutzer:in zugeordnet sind. Die Nutzung fremder Telefonnummern oder Accounts ist unzulässig.
4.3 Identitätsnachweis
Wir sind jederzeit berechtigt, von einzelnen Nutzer:innen unter Wahrung derer Rechte Nachweise über deren Identität zu verlangen. Diese werden ausschließlich für die Identitätsüberprüfung sowie für die Überprüfung von Verstößen gegen die Community Guidelines verwendet. Im Falle einer Weigerung durch die Nutzer:innen kann das Profil gelöscht werden und der Vertrag beendet werden.
4.4 Inhaltsverantwortung
Unsere Nutzer:innen sind selbst und allein dafür verantwortlich, im Rahmen der App-Nutzung lediglich Inhalte zu verwenden, die nicht gegen unsere Community Guidelines verstoßen oder gegen Rechte Dritter verstoßen. Im Falle der Zuwiderhandlung werden wir das Profil entweder vorläufig sperren oder insgesamt löschen.
5. Leistungen und Inanspruchnahme von Deals
5.1 Deal-Vermittlung
Qrush vermittelt über die App verschiedene Deals bei teilnehmenden Veranstalter:innen. Diese können beispielsweise 2-für-1-Angebote auf Eintritt oder Getränke, kostenlosen Eintritt, das Überspringen von Warteschlangen, Rabatte oder weitere Vorteile umfassen.
5.2 Verfügbarkeit
Die verfügbaren Deals sowie die teilnehmenden Veranstalter:innen können sich jederzeit ändern. Deals können zeitlich befristet und mengenmäßig limitiert (Kontingente) sein. Informationen hierzu werden in der App angezeigt.
5.3 Einlösung vor Ort
Die Inanspruchnahme der Deals erfolgt direkt vor Ort mit dem Personal der Veranstaltung. Eine vorherige Buchung in der App ist nicht erforderlich. Jeder Deal kann pro Event nur einmal genutzt werden.
5.4 Nachweis
Nutzer:innen müssen das Personal bei der Veranstaltung aktiv auf den Deal hinweisen und diesen in der App vorzeigen.
5.5 Bestätigung
Die Einlösung erfolgt durch das Veranstaltungspersonal über die App oder unter deren unmittelbarer Aufsicht. Die Entscheidung über die Einlösung liegt ausschließlich beim Veranstaltungspersonal. Ein Deal gilt nur als eingelöst, wenn dies vom Veranstaltungspersonal bestätigt oder unter dessen Aufsicht erfolgt ist.
5.6 Einschränkungen
Die Einlösung der Deals ist ausschließlich vor Ort möglich. Eine Nutzung bei Lieferung, Abholung oder außerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens ist ausgeschlossen.
5.7 Hausregeln
Nutzer:innen müssen sich an die Hausregeln der jeweiligen Veranstaltung halten. Bei Verstößen kann die Einlösung von Deals verweigert oder untersagt werden.
5.8 Vertragspartner
Der Vertrag über die Leistungen bei der Veranstaltung kommt ausschließlich zwischen den Veranstalter:innen und der Nutzer:in zustande. Qrush vermittelt lediglich die Deals über die App, ist jedoch weder Vertragspartner noch Erfüllungsgehilfe der Veranstalter:innen.
5.9 Haftungsausschluss
Qrush übernimmt keine Haftung für Inhalt, Umfang, Erfüllung oder Qualität der auf den Veranstaltungen angebotenen Deals. Ebenso ist Qrush nicht verantwortlich für die Rücknahme oder Verweigerung der Deals auf den Veranstaltungen, soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Qrush vorliegt.
6. Rechte an den Inhalten der Nutzer:innen und Veranstalter:innen
6.1 Nutzungsrechte
In Bezug auf alle Informationen, Dokumente und Daten die in der App verwendet werden wird uns ein weltweites, unbefristetes, übertragbares, unterlizenzierbares, lizenzgebührenfreies Recht und eine solche Lizenz zum Hosten, Speichern, Verwenden, Kopieren, Anzeigen, Reproduzieren, Anpassen, Bearbeiten, Veröffentlichen, Übersetzen, Modifizieren, Umformatieren, zum Einbezug in andere Werke, Bewerben und Verteilen oder anderweitigen öffentlichen Zurverfügungstellung aller oder von Teilen Ihrer Inhalte, in einem beliebigen gegenwärtig verfügbaren oder in der Zukunft entwickelten Format, erteilt.
6.2 Chat-Ausnahme
Dies betrifft jedoch ausdrücklich nicht die Inhalte der Chats. Wir sind ausschließlich berechtigt, diese im Falle einer Meldung einzusehen und zur Prüfung zu verwenden.
7. Mitgliedschaftsgebühr und Zahlungsbedingungen für Qrush Plus
7.1 Gebührenpflicht
Das Mitglied verpflichtet sich, die für die Mitgliedschaft im Rahmen des kostenpflichtigen Abonnements „Qrush Plus" vereinbarte Gebühr (nachfolgend „Mitgliedschaftsgebühr") zu zahlen. Die Mitgliedschaftsgebühr ist abhängig von der gewählten Tarifoption (monatlich, quartalsweise oder jährlich) und jeweils im Voraus fällig. Bei Abschluss eines Jahresabonnements kann eine kostenlose Testphase gewährt werden. Die erste Zahlung erfolgt nach Ablauf der Testphase.
7.2 Zahlungsmethoden
Die Mitgliedschaftsgebühr wird automatisch über die vom Mitglied gewählte Zahlungsmethode eingezogen. Die Zahlung für das Abonnement erfolgt über den jeweiligen App Store (Apple App Store / Google Play Store). Die verfügbaren Zahlungsmethoden richten sich nach den vom Store akzeptierten Optionen, z. B. Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay, Google Pay oder Guthaben. Rückerstattungen und Widerrufe erfolgen gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Stores.
7.3 Fehlgeschlagene Zahlungen
Schlägt eine Zahlung aufgrund mangelnder Kontodeckung oder aus anderen vom Mitglied zu vertretenden Gründen fehl, trägt das Mitglied die dadurch entstehenden Mehrkosten. Qrush kann alternativ eine Aufwandspauschale in Höhe von 5 € in Rechnung stellen, es sei denn, das Mitglied weist nach, dass kein oder ein geringerer Aufwand entstanden ist. Weitergehende Ansprüche von Qrush bleiben unberührt.
7.4 Aufrechnung
Das Mitglied ist nur berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen von Qrush aufzurechnen, wenn diese rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von Qrush anerkannt sind.
7.5 Gebührenanpassungen
Qrush ist berechtigt, die Mitgliedschaftsgebühren nach billigem Ermessen anzupassen, um geänderte Gesamtkosten der Leistungserbringung auszugleichen. Relevante Kostenbestandteile umfassen insbesondere Ausgaben für Entwicklung, Wartung und Betrieb der App, Kundenservice, Vertrieb, Marketing, Verwaltung sowie Steuern und Abgaben. Eine Gebührenerhöhung wird frühestens mit Fälligkeit der nächsten Zahlung wirksam und gilt nicht rückwirkend für bereits gezahlte Beträge.
7.6 Mitteilung von Änderungen
Änderungen der Mitgliedschaftsgebühr werden dem Mitglied mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail an die im Nutzerkonto hinterlegte Adresse mitgeteilt. Das Mitglied hat in diesem Fall das Recht, den Mitgliedsvertrag zum Zeitpunkt der Gebührenerhöhung bis spätestens eine Woche vor Inkrafttreten außerordentlich zu kündigen. Qrush weist im Rahmen der Änderungsankündigung gesondert auf dieses Kündigungsrecht hin.
8. Laufzeit und Kündigung bei Qrush Plus Abonnements
8.1 Vertragsbeginn
Die Mitgliedschaft beginnt mit Vertragsschluss. Sie läuft je nach Vereinbarung auf unbestimmte Zeit oder für eine fest vereinbarte Laufzeit (z. B. monatlich, quartalsweise oder jährlich).
8.2 Testphase
Ist eine kostenlose Testphase vereinbart, so beginnt die in Ziffer 8.1 genannte Laufzeit automatisch mit Ablauf der Testphase.
8.3 Automatische Verlängerung
Zeitlich begrenzte Abonnements (z. B. monatlich, quartalsweise, jährlich) verlängern sich jeweils automatisch um die ursprünglich gewählte Laufzeit, sofern das Mitglied nicht vor der jeweiligen Verlängerung kündigt.
8.4 Kündigungsrecht
Das Mitglied kann jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums wirksam. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren für den laufenden Zeitraum erfolgt nicht.
8.5 Kündigungsformen
Die Kündigung kann über die in der App bereitgestellte Funktion oder schriftlich per Post an Qrush GmbH, Zum Sportplatz 5, 01723 Kesselsdorf, Germany erklärt werden.
8.6 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für uns liegt insbesondere vor, wenn das Mitglied länger als 30 Tage mit Zahlungen im Rückstand ist oder schwerwiegend gegen die Vertragsbedingungen verstößt.
9. Gewährleistungsausschluss und Haftungsbegrenzung
9.1 Vermittlungsrolle
Qrush vermittelt ausschließlich den Vertragsschluss über Leistungen zwischen Nutzer:innen und teilnehmenden Veranstalter:innen. Qrush ist nicht selbst Anbieter dieser Leistungen. Die teilnehmenden Veranstalter:innen sind keine Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Qrush; umgekehrt ist Qrush nicht Vertreter oder Erfüllungsgehilfe der Veranstalter:innen.
9.2 Leistungsverantwortung der Veranstalter:innen
Qrush übernimmt keine Gewähr und keine Haftung für Inhalt, Umfang, Erfüllung und Qualität der von Veranstalter:innen angebotenen Leistungen oder deren Verfügbarkeit. Ebenso ist Qrush nicht verantwortlich, wenn ein:e Veranstalter:in – entgegen der Beschreibung in der App – die Einlösung eines Deals verweigert. Die Entscheidungshoheit über die Einlösung liegt ausschließlich bei dem/der Veranstalter:in.
9.3 Gewährleistungsausschluss für die App
Die Qrush-App wird „wie besehen" und „je nach Verfügbarkeit" bereitgestellt. Wir schließen, soweit rechtlich zulässig, alle ausdrücklichen und stillschweigenden Gewährleistungen aus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Gewährleistung der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung. Dies umfasst auch keine Zusicherungen bezüglich:
- Verlässlichkeit, Aktualität, Genauigkeit und Leistung der Qrush-App
- Informationen, Ratschläge oder Dienstleistungen, die über die Qrush-App bereitgestellt oder beworben werden
- Ergebnisse, die aus der Nutzung der Qrush-App entstehen
- Behebung von Fehlern in der Qrush-App
- Materialien oder Daten, die über die Qrush-App abgerufen werden
- Geschäfte mit oder infolge der Präsenz von Marketingpartnern oder Drittparteien in der App
9.4 Haftungsbeschränkung
Qrush sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz. Nur wenn wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, wird auch für grobe oder leichte Fahrlässigkeit gehaftet, wobei sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder im Fall einer ausdrücklich übernommenen Garantie oder arglistigen Täuschung.
10. Unsere Urheber-, Marken- und sonstigen Immaterialgüterrechte
10.1 Eigentumsrechte
Unsere Marken, Logos, Dienstleistungszeichen, Servicemarken und Servicenamen sind geistiges Eigentum von Qrush. Soweit keine Nutzungsrechte hieran ausdrücklich gewährt werden ist die Nutzung außerhalb unserer App untersagt.
10.2 Schutz geistigen Eigentums
Wir respektieren das geistige Eigentum anderer, und wir erwarten von unseren Nutzer:innen und Veranstalter:innen dasselbe. Wir dürfen unter angemessenen Umständen und nach unserem Ermessen das Material, von dem wir glauben, dass es die geistigen Eigentumsrechte von anderen verletzt, entfernen oder den Zugriff darauf sperren. Wir dürfen auch den Zugriff auf unsere Plattform für diejenigen, von denen wir annehmen, dass sie wiederholt gegen geistige Eigentumsrechte verstoßen haben, einschränken oder beenden.
11. Schlussbestimmungen und salvatorische Klausel
11.1 Änderung der Bedingungen
Qrush kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder aktualisieren, wenn dies aus technischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist und keine grundlegende Änderung der vertraglichen Beziehung darstellt, die einem Neuabschluss gleichkäme. Änderungen werden dir mindestens sechs Wochen vor dem beabsichtigten Inkrafttreten an die in deinem Nutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse mitgeteilt. Du kannst den Änderungen bis zum Tag ihres Inkrafttretens zustimmen oder widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als angenommen. Im Falle eines Widerspruchs werden die bisherigen Bedingungen fortgeführt, Qrush ist jedoch berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen außerordentlich zu kündigen. In der Änderungsmitteilung wird auf das Widerspruchsrecht, die Fristen und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs ausdrücklich hingewiesen.
11.2 Formanforderung
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Textform. Eine Aufhebung des Textformerfordernisses ist nur wirksam, wenn sie innerhalb einer Woche von beiden Parteien in Textform bestätigt wird.
11.3 Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern du Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen bist oder sofern du keinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hast.
11.4 Anwendbares Recht
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach deinem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem du als Verbraucher:in deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt.
11.5 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. Unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen sind durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen am nächsten kommen.
11.6 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist. Qrush ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Abschlusses des Vertrages.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Qrush GmbH, Zum Sportplatz 5, 01723 Kesselsdorf, Germany, E-Mail: contact@qrushapp.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie zugestimmt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
● An Qrush GmbH, Zum Sportplatz 5, 01723 Kesselsdorf, Germany, E-Mail: contact@qrushapp.de
● Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung () ● Bestellt am () / erhalten am () ● Name des/der Verbraucher(s) ● Anschrift des/der Verbraucher(s) ● Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ● Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Stand: 08/2025